Meine Ausbildung zur Grafikdesignerin habe ich 1986 an der Fachhochschule in Düsseldorf absolviert. Für eine kleine kreative Agentur entwarf ich noch während des Studiums Ausstellungsplakate für Theater und Kultur, ganz traditionell am Zeichenbrett mit Skizzierstift und Layoutblock. Von der quirligen Stadt am Rhein zog ich Anfang der Neunziger Jahre nach Hamburg um in einer Werbeagentur hauptsächlich für den OTTO-Versand Mailings und Kataloge zu layouten. Für die Firma „CROWN“ entwarf ich poppige Frontscheiben für Geldspielautomaten und Flipperautomaten. Erst vor wenigen Tagen habe ich eine meiner ersten Frontscheiben in einem ausrangierten Geldspieler wieder entdeckt – lang ist´s her.

 

1993 ging ich in Mutterschaft und habe mich zuerst nebenbei mit der technischen Illustration auseinandergesetzt. Im Jahre 2000 habe ich dann eine Zusatzqualifikation als technische Illustratorin und Redakteurin abgeschlossen um anschließend für einen führenden Hersteller von Schlaucharmaturen und Betankungsanlagen in Festanstellung in der Dokumentationsabteilung zu arbeiten. Neben meiner Festanstellung übernahm ich weiter freie Aufträge bis ich mich schließlich endgültig selbständig gemacht habe.

 

2005 erschien mein erstes eigenes Magazin im Eigenverlag. Mit dem Magazin „PeerBlatt“ sprach ich Reit- und Pferdefreundefreunde in Schleswig-Holstein an. Nach 5 Jahren hatte sich das Blatt gut etabliert. Außer dem „PeerBlatt“ habe ich lange für den Verlagskontor SH als freiberufliche Layouterin gearbeitet. In Zusammenarbeit mit den Mediaberaterinnen und den Kunden entstanden anspruchsvolle Imageanzeigen für die Lebenart im Norden. Besonders dankbar bin ich meinen langjährigen Kunden in Uetersen und Tornesch, der Buchdruckerei Heydorn und der Vhs-Tornesch-Uetersen die mir über lange Jahre hinweg die Gestaltung der Semesterprogramme anvertrauen.

 

2014 zog ich mit meinem Ehemann auf die Insel Rügen wo wir uns unseren Traum vom Leben an der See erfüllt haben.